.

Event 1

Kohlfahrt

 

Das Grünkohlessen ist ein Brauch in weiten Teilen Norddeutschlands und der Niederlande sowie in Teilen Skandinaviens.

Grünkohl (regional auch Braunkohl) wurde früher nach dem ersten Herbstfrost geerntet, die in ihm enthaltenen Bitterstoffe sind dann neutralisiert. Ende der Grünkohlsaison war traditionell der Gründonnerstag vor Ostern. Heutzutage werden neuere Züchtungen verwendet, die – ohne Frost – ab September geerntet werden können.

Traditionell geht einem winterlichen Grünkohlessen in Gesellschaft eine „Kohlfahrt“ (Kohltour) voraus. Dabei handelt es sich in der Regel um einen Ausflug durch die Natur, an dessen Ziel der Gasthof steht, in dem das Essen serviert wird. Die Teilnehmenden vergnügen sich während der Wanderung mit Geländespielen wie Boßeln oder Klootschießen. Zur Stärkung und um sich gegen die oft frostigen Temperaturen zu wappnen, werden in einem Handwagen ausreichend alkoholische Getränke mitgeführt.

 

Event 2

Party

Event 3

Vatertag

Event 4

Ü 30

  • Start
  • Restaurant
  • Speisekarten
  • Über "Selma die Kuh"
  • Aktuelles
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Drucken

 


 

 

  • Aktuelle Seite:
  • Startseite
  • Veranstaltungen
Copyright (c) Selma die Kuh